Energiepaket: Ausbau Erneuerbarer Energien als höchste Priorität

Im Bundestag ist heute ordentlich was los. Aktuell finden fünf namentliche Abstimmungen nacheinander statt. Dabei geht es um 20 Gesetze und Verordnungen, um das sogenannte Energie- oder Osterpaket. Und das hat es in sich.

Bild: Fionn Große

Wir stellen gesetzlich klar, dass Erneuerbare Energien Vorrang vor Energie aus fossilen Energieträgern haben. Und dass sie von überragendem öffentlichen Interesse sind. Planungs- und Genehmigungsverfahren beschleunigen wir. Wir schaffen mehr Flächen für Photovoltaik und sorgen dafür, dass sie sich auch für Eigenversorgung und Einspeisung wieder lohnt. Und künftig muss wirklich jedes Bundesland zwei Prozent seiner Fläche für Windenergie bereitstellen.

Das sind nicht nur wichtige Schritte zur Klimaneutralität, sondern auch zentrale Vorhaben aus dem Koalitionsvertrag. Wir machen den Ausbau Erneuerbarer Energien zur höchsten Priorität – und werden unabhängiger von Energieimporten, auch aus Russland. Und schon 2030 sollen dann 80 Prozent des Stromverbrauchs aus Erneuerbaren Energien kommen.

Weitere Informationen findet ihr hier.