Auf Einladung des Bundestagsabgeordneten Stefan Seidler haben wir vor Ort die dänische Gustav-Johannsen Skolen besucht und mit Angehörigen der dänischen Minderheit, friesischen Volksgruppen sowie mit Sinti und Roma gesprochen.
Als Angehörige*r einer Minderheit Vorurteile und Rassismus zu erfahren, ist keine Seltenheit. Das hat das Gespräch noch einmal verdeutlicht – ich danke den Beteiligten für ihre Offenheit. Wir müssen noch mehr Aufklärungsarbeit leisten, denn nationale Minderheiten sind ein wichtiger Bestandteil unserer vielfältigen Gesellschaft.
Als Mitglied des Beratenden Ausschusses für Fragen der dänischen Minderheit habe ich anschließend an dessen Jahressitzung teilgenommen. Hier haben Organisationen der dänischen Minderheit zum Beispiel vom kulturellen und politischen Vereinsleben berichtet. Der beim Bundesministerium des Innern und für Heimat angesiedelte Ausschuss bietet auch Raum für grundsätzliche Debatten: Minderheiten sind auch eine europäische Aufgabe, weil Minderheitenpolitik auch Friedenspolitik ist. Und Minderheiten sind ganz sicher nicht nur ein Projekt und müssen daher stärker institutionell gefördert werden. Dafür setze ich mich seit vielen Jahren auf Bundesebene ein.