Das erfordert eine enge und gute Koordinierung mit den Ländern – was zugegeben nicht immer ganz einfach ist. Als stellvertretender Fraktionsvorsitzender für die Bereiche Bildung und Forschung fällt es deshalb auch in meinen Aufgabenbereich, diesen Dialog zu führen. Daher freut es mich, dass ich mit dem Senator der Behörde für Schule und Berufsbildung der Hansestadt Hamburg, Ties Rabe, einen Gesprächspartner habe, der viel Erfahrung im Bildungsbereich hat. Als Senator für die Schulbehörde und als Lehrer kennt er den Schulbetrieb bestens von beiden Seiten.
Zu besprechen gab es vieles: Coronaschutzmaßnahmen an den Schulen, das Startchancenprogramm, bei dem wir 4000 besonders benachteiligte Schulen unterstützen wollen, die Digitalisierung an den Schulen und letztendlich die Umsetzung des Ganztagsbetreuungsanspruchs.