(Vor)Lesen kann so schön sein! Zum Vorlesetag in der Kita

Glucksen, kichern, empörte Zwischenrufe. Das ist keine Plenardebatte, sondern der Vorlesetag in der Evangelisch-Lutherischen Kita Borby. Hier durfte ich aus "Ein Tag mit Freunden" von Philip Waechter vorlesen.

Bild: Team Rix

Die Kinder haben richtig mitgefiebert. Und bei manchen Passagen können schon einmal die Haare zu Berge stehen.

Der bundesweite Vorlesetag wird jährlich von der Stiftung Lesen, Die Zeit und der Deutschen Bahn ausgerufen und, so hat es zuletzt auch die Studie “Vorlesemonitor” gezeigt, ist enorm wichtig. Denn Kinder bekommen immer weniger vorgelesen. Dabei erweitert es den Wortschatz, stärkt die Empathie und erleichtert das Lesenlernen selbst. Und gemeinsam einer Geschichte zu lauschen und sich in die Figuren und Geschehnisse hineinzudenken, macht richtig Spaß. Das gilt auch für den Vorlesenden.