Gedenkstunde im Bundestag zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus

Heute, am Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau, haben wir im Deutschen Bundestag mit einer Gedenkstunde an die Opfer des Holocaust erinnert. Insbesondere standen dabei diejenigen im Mittelpunkt, die aufgrund ihrer sexuellen Orientierung oder geschlechtlichen Identität vom NS-Regime verfolgt wurden. Auch ukrainische Holocaust-Überlebende, die aufgrund des russischen Angriffskriegs aus ihrem Heimatland fliehen mussten, haben an der Gedenkstunde teilgenommen.

Bild: DBT/ Stella von Saldern

Zeitzeugen zu erleben und von ihren Geschichten zu erfahren, ist immer wieder besonders und schmerzhaft. Und so wichtig.

Mit der Teilnahme an der Kampagne #WeRemember des Jüdischen Weltkongresses und der UNESCO gedenken wir ebenfalls der Opfer des Nationalsozialismus. Erneut nehmen nicht nur einzelne Abgeordnete oder Fraktionen an der digitalen Gedenkkampagne teil, sondern der gesamte Deutsche Bundestag. „Nie wieder, das ist ein Auftrag für uns alle“, hat Bundestagspräsidentin Bärbel Bas heute gesagt. Und damit hat sie Recht.