Gerechtigkeit, Gleichwertigkeit und Gleichberechtigung, Nachhaltigkeit und Transparenz sind die Grundlagen unseres Handelns. Wir wollen sozialer Spaltung vorbeugen.
Wir wollen Eckernförde gestalten und voranbringen. Die bloße Verwaltung des Ist-Zustandes ist nicht genug, ist Stillstand – und Rückschritt. Umbrüche und Krisen verlangen den starken und solidarisch finanzierten Staat. Er ist die Voraussetzung für eine starke Stadt. Nur sie kann ihrer Verantwortung gerecht werden, unser Zusammenleben und die Daseinsvorsorge aktiv gestalten.
Maßnahmen des Umwelt-, Klima- und Artenschutzes sind entscheidende Querschnittthemen in allen Bereichen. Eckernförde soll wieder an die Tradition der früheren Umwelthauptstadt Deutschlands anknüpfen.
Eckernförde ist unsere Herzenssache und ein Gemeinschaftsprojekt. Deshalb werden wir Bürger*innen früher und stärker als bisher üblich in Informations- und Meinungsbildungsprozesse einbeziehen und zu aktivem Mitgestalten ermutigen.
Hier die am 03.02.2023 gewählte Liste der SPD Eckernförde zur Wahl der Ratsversammlung am 14.05.2023 der SPD Eckernförde:
Platz 1: Sönke Rix (WK 01, 47 Jahre, Erzieher, Bundestagsabgeordneter)
Platz 2: Kerstin Bröther (WK 10, 69 Jahre, Diplom-Pädagogin i. R.)
Platz 3: Torben Küßner (WK 05, 31 Jahre, Teamleiter Personalwesen)
Platz 4: Sonja Scheibner-Keitel (WK 12, 49 Jahre, kaufmännische Angestellte)
Platz 5: Jürgen Neumann (WK 04, 68 Jahre, Jurist i. R.)
Platz 6: Imke Rix (WK 07, 39 Jahre, Pädagogin)
Platz 7: Peter Stark (WK 03, 44 Jahre, Sozialpädagoge)
Platz 8: Birgt Guhlke (58 Jahre, Fachkrankenschwester, Diplom Gesundheitsökonomin)
Platz 9: Peter Skowron (WK 11, 54 Jahre, Bezirksdirektor Bausparkasse)
Platz 10: Maria Gröschler (WK 13, 72 Jahre, Rektorin i. R.)
Platz 11: Tobias Seidel (WK 09, 35 Jahre, Ingenieur, Teamleiter)
Platz 12: Stefanie Braunreuther-Rix (WK 14, 44 Jahre, Verwaltungsfachangestellte, Personalratsvorsitzende)
Platz 13: Björn Peters (WK 02, 46 Jahre, Diplom-Kaufmann)
Platz 14: Felix Wilsberg (30 Jahre, Bankkaufmann)
Platz 15: Wilhelm Hesterberg (WK 08, 72 Jahre, Elektromeister i. R.)
Platz 16: Jens Loewer (77 Jahre, Rentner)
Platz 17: Jan-Ole Hoffmann (26 Jahre, Personaltrainer, Auszubildender zum Osteopath, parteilos)
Platz 18: Anke Göttsch (62 Jahre, Verwaltungsfachangestellte)
Platz 19: Heidrun Isolt (74, Bankkauffrau i. R.)
Platz 20: Reiner Bunte (77 Jahre, Soldat i. R.)
Platz 21: Wolfgang Römisch (70 Jahre, Rentner)
Platz 22: Petra Bräutigam (69 Jahre, Rentnerin, ehrenamtliche
gesetzliche Betreuerin)
Platz 23: Astrid Rix (57 Jahre, Theaterpädagogin, Sozialarbeiterin)
Platz 24: Alexander Daberkow (40 Jahre, Kraftfahrer)
Platz 25: Petra Moritz (71 Jahre, Lehrerin i. R.)
Platz 26: Carsten Rix (53 Jahre, Sozialpädagoge)
Platz 27: Andreas Kaiser (60, Soldat i. R.)
Ohne Listenplatz: Raju Sharma (WK 06, 58 Jahre, Jurist)
Hier die am 21.01.2023 gewählte Listenplatzierungen der SPD Rendsburg-Eckernförde zur Wahl des Kreistages am 14.05.2023 der SPD Rendsburg-Eckernförde
Platz 1: Anke Göttsch (WK 22, 62, Verwaltungsfachangestellte)
Platz 16: Peter Skowron (WK 23, 54, Bezirksdirektor)
Platz 22: Jonas Kramer (WK 21, 39 Jahre, staatl. geprüfter Techniker)