Das Fach Verbraucherbildung beinhaltet hier sehr viel mehr als “nur kochen”. Das haben mir Schulleiter Dirk Lütke-Besselmann und Lehrerin Anja Wandrowsky-Reiz gemeinsam mit ihren Schüler*innen erklärt.
Zur Verbraucherbildung gehören zum Beispiel Trainings im Bereich Finanz- oder Medienkompetenz. Als ausgebildete Medienscouts geben Schüler*innen höherer Jahrgänge den jüngeren auch selbst ihr Wissen weiter. Auch das Sensibilisieren für den Wert von Lebensmitteln gehört dazu. Dabei wird gegärtnert und dann doch gekocht, zum Beispiel gemeinsam mit den Eckernförder Landfrauen. Insgesamt ist die Vielzahl an Kooperationen, die die Schule – nicht nur rund um das Fach Verbraucherbildung – eingeht, besonders. Und die nächsten Projekte sind schon in Planung.
Danke für das Gespräch und herzlichen Glückwunsch zur Auszeichnung!