Der Round Table 80 Eckernförde feiert Jubiläum

Der Round Table Eckernförde wurde vor 50 Jahren gegründet. Zum Jubiläum wurde auch das Gründungsmitglied Otto Bolten begrüßt.

Bild: Team Rix

Der Präsident des Round Table (RT) Kevin Heide hat am Jubiläumsabend das Amt offiziell an Maik Reitenberger übergeben. Auch beim Old Table stand an diesem Abend die Ämterübergabe an, und Klaus Meyer hat die Präsidentenkette an Mark Roßkamp übergeben. Der Old Table wird damit einen Generationswechsel vollziehen und die offiziellen Ämter in „jüngere“ Hände übergeben, um die Nähe und Verbindung zum Round Table weiter auszubauen.

Der Round Table besteht aus rund 20 Mitgliedern und wir durch die 30 Old Tabler unterstütz und ergänzt.

Was ist Round Table?
Round Table ist eine weltweite Vereinigung junger Männer zwischen 18 und 40 Jahren, die geprägt durch eine tiefe Freundschaft und gleiche Werte einen Dienst an der Allgemeinheit erbringt. Auf der Website von Round Table Deutschland ist dies ganz treffend beschrieben mit den Worten: „Wir sind Freunde, die zusammen anpacken, machen und helfen. Und manchmal auch gemeinsam feiern. In einem Wort ausgedrückt: Lebensfreu|n|de.

Ab 40 wechseln die Mitglieder von Round Table dann in den Old Table. Hier steht dann weniger der Servicegedanke im Mittelpunkt, sondern die Kontaktpflege und die Unterstützung des Round Table durch „hands on“ oder auch einfach nur beratend. Dadurch ist gewährleistet, dass die einzelnen Mitgliedstische nicht veralten und der Serviceclub für junge neue Mitglieder attraktiv bleibt.

Das Pendant zum Round Table ist der LadiesCircle, beide Vereinigungen arbeiten sehr eng unter dem Motto“side by side“ zusammen. Auch in Eckernförde befindet sich ein LadiesCircle gerade in der Gründung.

Die bekannteste Spenden-Sammlung ist das jährlich stattfindende Entenrennen im Hafen.

Wen oder was unterstützt der Round Table Eckernförde?
Austausch von Plastik-Bechern in Kitas, Müsli-Station der Fritz-Reuter-Schule, Schulranzen für ABC-Schützen, die Alte Fischräucherei, die Jugendfeuerwehr, das Green Screen Festival, das Inklusionssegeln am Wittensee sowie viele weitere Projekte, die einen konkreten Bedarf haben.

Weitere Infos gibt es hier

Vielen Dank für die Einladung zum Jubiläum! Vor allem aber vielen Dank für das großartige Engagement!