Zur Kindergrundsicherung: Gerecht unterstützen und reiche Familien nicht länger überproportional fördern

Unser Ziel ist es, allen Kindern eine gerechte und effektive Unterstützung zukommen zu lassen. Mit der Einführung der Kindergrundsicherung ab 2025 streben wir einen fairen und zuverlässigen Schutz vor Armut an. Dieses Gesetz gewährleistet, dass niemand durch die Kindergrundsicherung schlechter gestellt wird als zuvor und dass alle Kinder gleiche Chancen auf eine vielversprechende Zukunft haben.

Bild: Fionn Große

Wir setzen uns dafür ein, dass reiche Familien nicht länger überproportional gefördert werden. Die Kindergrundsicherung wird dazu beitragen, diese Ungleichheit zu beseitigen und eine gerechtere Verteilung staatlicher Unterstützung zu gewährleisten. Es ist an der Zeit, dass jedes Kind gleichermaßen von unserer Gesellschaft unterstützt wird, um sein volles Potenzial zu entfalten und eine glückliche Zukunft zu verwirklichen.

Die Einführung der Kindergrundsicherung ist ein komplexer Prozess, der schrittweise umgesetzt wird. Um sicherzustellen, dass alle erforderlichen Schritte hin zu einer umfassenden Kindergrundsicherung verbindlich geregelt sind, wird ein umfangreiches Gesetz erlassen. Dieses Gesetz bildet einen verbindlichen Rahmen und legt die einzelnen Etappen und Maßnahmen fest.

Zu unserer Positionierung zur Kindergrundsicherung berichtet auch das Redaktionsnetzwerk Deutschland.