Gemeinsam Bildungschancen schaffen – Rede zum Bundeshaushalt Bildung und Forschung 2024

Im Bereich schulischer Bildung sind Bund und Länder gemeinsam in der Verantwortung. Das Startchancen-Programm, mit dem wir gezielt Schulen mit einem hohen Anteil an sozial benachteiligten Kindern und Jugendlichen unterstützen wollen, ist dafür ein gutes Beispiel. Was die gemeinsame Verantwortung nicht heißt: dass der Bund allein alles bezahlt. Die Hauptverantwortung für schulische Bildung liegt nun einmal bei den Ländern.

Bild: Screenshot: Deutscher Bundestag/bundestag.de

Für das Jahr 2024 sind 20,3 Milliarden Euro als Etat des Bundesministeriums für Bildung und Forschung vorgesehen.

Hier findet ihr meine Rede:

Mehr zum Thema findet ihr hier.