In meiner Funktion als stellvertretender Bürgermeister von Eckernförde habe ich die Grüße der Stadt übermittelt und über die sozialpolitischen Herausforderungen der Stadt – wie Wohnungsmangel und Perspektiven für junge Menschen – gesprochen. Als Mitglied des Deutschen Bundestages habe ich zu den Kürzungsvorschlägen der Bundesregierung für den Bundeshaushalt Stellung bezogen. Als SPD setzten wir uns in den Haushaltsverhandlungen insbesondere für mehr Mittel für die (Jugend-) Migrationsdienste, die Freiwilligendienste und weitere Maßnahmen im Kinder- und Jugendplan ein.
Überraschenderweise wurde ich noch nachträglich für meine 20-jährige Mitgliedschaft im AWO-Bundesverband geehrt. Vielen Dank dafür!
Vielen Dank auch für die Einladung – und mein Respekt und meine Anerkennung für das ehren- und hauptamtliche Engagement der AWO in Schleswig-Holstein!