Vom Handwerksbetrieb ins politische Berlin

Wahrscheinlich hat Ingo Schulz-Sperling, Geschäftsführer des Stadelmann Bauunternehmens in Schleswig, nicht damit gerechnet, noch einmal Hospitant zu sein. Und auch mein Büro und ich sind eher noch nicht so berufserfahrene Praktikant*innen gewohnt. Aus einem Gespräch der SPD-Landesgruppe mit dem Landeshandwerksrat Schleswig-Holstein hat sich jedoch die Möglichkeit entwickelt, uns Abgeordneten “über die Schulter zu schauen”.

Bild: Team Rix

Und so habe ich mich gefreut, Ingo Schulz-Sperling die Sitzungswoche über einen Einblick in meinen Alltag in Berlin und die Abläufe des Parlaments zu geben. Danke für das große Interesse!

Und hier noch ein paar Worte von Ingo Schulz-Sperling selbst:
Während der Hospitanz habe ich einen guten Eindruck davon bekommen, wie die politische Arbeit bis zum Beschluss eines Gesetzes aussieht. Dafür müssen viele Räder ineinander greifen. Durch die Woche im Bundestag konnte ich insgesamt mein urdemokratisches Verständnis wieder verinnerlichen, aber auch konkrete Themen besprechen, mit Sönke Rix, aber auch mit Tim Klüssendorf und Mathias Stein. Die Abgeordneten haben mir vermittelt, dass sie Probleme der Menschen wirklich mit nach Berlin nehmen und an Lösungen arbeiten. Ein Highlight war die Wirtschaftskonferenz der SPD-Fraktion mit prominenten Gästen – auch hier hatte ich den Eindruck, dass es darum geht, Anliegen der Bürger*innen anzugehen. Das war keine Veranstaltung “im Elfenbeinturm”. Natürlich sind auch die Bundestagsgebäude sehr beeindruckend.

Vielen Dank für das gute Programm an Sönke Rix und sein Büro!