Damit werden Schulen, die Schüler*innen auf innovative Weise Kompetenzen in den Bereichen Ernährung, Finanzen, Nachhaltigkeit und Medien vermitteln, ausgezeichnet.
In der vergangenen Wettbewerbsrunde gehörten zum Beispiel die Gemeinschaftsschule Nortorf und die Gudewerdt Gemeinschaftsschule Eckernförde zu den Prämierten. Das Projekt Verbraucherschule, das auf Beschluss des Bundestages unter anderem vom Verbraucherschutzministerium gefördert wird, würdigt im Bereich Verbraucherbildung besonders engagierte Schulen und bietet Lehrkräften entsprechende Fortbildungen an. Eine Bewerbung ist für allgemein- und berufsbildende Schulen möglich.
Weitere Informationen zur Auszeichnung und die Bewerbungsunterlagen sind hier zu finden.