AUFGABEN UND ARBEIT IM DEUTSCHEN BUNDESTAG IN BERLIN
Seit 2005 bin ich Mitglied des Bundestages für den Kreis Rendsburg-Eckernförde. Als „nördlichster“ der SPD-Bundestagsabgeordneten betreue ich neben meinem Wahlkreis auch den Wahlkreis Flensburg-Schleswig.
Ich sehe es als wesentliche Aufgabe meiner Arbeit als Bundestagsabgeordneter an, mich für die Belange der Bürgerinnen und Bürger aus dem Norden Schleswig-Holsteins und natürlich für die Ziele der SPD engagiert und konsequent einzusetzen.
Meine Funktionen in der Bundestagsfraktion der SPD
- Stellvertretender Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion für die Bereiche Familie, Senioren, Frauen und Jugend sowie Bildung und Forschung
- Mitglied im geschäftsführenden Vorstand der SPD-Bundestagsfraktion
- Mitglied im Vorstand der Denkfabrik der SPD-Bundestagsfraktion
- Sprecher der Parlamentarischen Linken der SPD-Bundestagsfraktion
- Sprecher der Landesgruppe Schleswig-Holstein der SPD-Bundestagsfraktion
Meine Mitarbeit in Bundestagsgremien
- Beratender Ausschuss Dänische Minderheit – Mitglied
- Beratender Ausschuss Friesische Volksgruppe – Mitglied
- Gremium für Fragen der Deutschen Minderheit in Nordschleswig – Mitglied
- Gremium für Fragen der Friesischen Volksgruppe im Lande Schleswig-Holstein – Mitglied
ALLGEMEINE FUNKTIONEN EINES BUNDESTAGSABGEORDNETEN
Zu den eigentlichen Aufgaben eines Abgeordneten im Rahmen seiner Bundestagsarbeit zählen (siehe auch www.bundestag.de):
- Mitwirkung an der Gesetzgebung
- Kontrolle der Regierung
- Wahl der Bundeskanzlerin oder des Bundeskanzlers
- Entscheidung über den Bundeshaushalt und Bundeswehreinsätze
- Festlegung der staatlichen Mittel, die den Parteien zufließen
- Wahl des Bundespräsidenten als Mitglied der Bundesversammlung
- Wahl der Richter des Bundesverfassungsgerichts
Insbesondere dem ersten und zweiten Punkt kommt in der Alltagsarbeit eines Bundestagsabgeordneten wohl die größte Bedeutung zu. Entsprechend unserer persönlichen Qualifikation und Neigung setzen wir uns in Fachausschüssen für das „Wohl des deutschen Volkes ein“. …
Abgesehen von der Sommerpause tagt der Bundestag etwa zwei Wochen im Monat in Berlin, zwei Wochen im Monat bleiben für die Arbeit im Wahlkreis. Hier finden Sie den aktuellen Sitzungsplan.
Eine allgemeine Beschreibung der Amtsposition eines Bundestagsabgeordneten findet sich z.B. auch bei Wikipedia.