Übersicht

Standpunkte

An dieser Stelle veröffentliche ich sowohl persönliche Positionen zu verschiedenen Themen als auch Positionen, die ich in unterschiedlichen Gremien, beispielsweise in der Landesgruppe Schleswig-Holstein, in der Parlamentarischen Linken oder in der Denkfabrik in der SPD-Bundestagsfraktion, mit verabschiedet habe.

Ferkelkastration

Die Abstimmung über die Kastration von Ferkeln beschäftigt viele Menschen, so dass ich noch einmal darlegen möchte, warum ich dieser Fassung des Gesetzes zugestimmt habe.

Bild: Team Rix

Debatte zum Thema Organspende

In dieser Woche gab es im Deutschen Bundestag eine Orientierungsdebatte zum Thema Organspende. Wir haben intensiv und teilweise auch emotional diskutiert.

Bild: Team Rix

Stark im Norden – Stark für Europa

Unsere Europaabgeordnete Ulrike Rodust tritt bei der Europawahl im Mai 2019 nicht mehr an. Wir sind ihr zu großem Dank verpflichtet. Um ihre Nachfolge haben sich fünf engagierte Genossinnen und Genossen beworben.

Koalitionsverhandlungen haben begonnen

Es ist eine große Verantwortung, dass ich für meine Partei bei den Koalitionsverhandlungen die Bereiche Familie, Gleichstellung, Generationen und Demokratie mitverhandeln darf. Ich will mich dort für eine Politik für eine solidarische, moderne und liberale Gesellschaft einsetzen.

Bild: pixabay

GroKo – Ja oder Nein?

Ich habe das Sondierungspapier durchgearbeitet und an verschiedenen Beratungen und Gesprächen dazu teilgenommen. Außerdem haben mich zahlreiche Rückmeldungen aus der Partei und von weiteren Wählerinnen und Wählern erreicht.

Bild: Team Rix

Parteitag des SPD-Kreisverbandes Plön

Nach den Beratungen in Berlin folgten am 12.01.2018 abends Beratungen über das Sondierungspapier von CDU, CSU und SPD auf dem Parteitag des SPD-Kreisverbandes Plön in Stein.

Sozial, ökologisch, friedlich!

Die derzeitige Phase begreifen wir auch als Chance, von ausgetretenen politischen Pfaden abzuweichen sowie ritualisiertes Verhalten zu hinterfragen. Bis es wirklich Klarheit über eine Regierungsbildung oder möglicherweise Neuwahlen gibt, können noch Monate vergehen. Bis dahin sollte der Bundestag nicht in…

Bild: Team Rix

Landesparteitag

Die SPD Schleswig-Holstein führte am 11. November ihren außerordentlichen Parteitag durch. Es ging um die politischen und organisatorischen Konsequenzen nach der Bundestagswahl und der Landtagswahl und erste Vorbereitungen für die Kommunalwahl.

Bild: pixabay

An die Arbeit

Mit Andrea Nahles haben wir eine erfahrene, erfolgreiche und zugleich jüngere Politikerin als neue Fraktionsvorsitzende bekommen. Ihre Ankündigung, dass alle inhaltlichen Positionen einer Überprüfung unterzogen werden, stimmt mich optimistisch für die Neuaufstellung der SPD.

Termine