Übersicht

bürgerschaftliches Engagement

Bild: Team Rix

Im Jugendzentrum Tee in Nortorf – Engagement und Raum für Kinder und Jugendliche

Beate Bolln und Sabine Kaufmann sind Teil des neuen Teams des Nortorfer Jugendzentrums Tee. Seit November wagt “die Tee” einen Neustart, was jede Menge Raum für Ideen, Angebote und Engagement bedeutet. Für Stefan Döbbel, Sven Kahle und Manfred Kohn von der SPD Nortorf und mich ein guter Grund, (anders als der Name vermuten lässt) auf einen Kaffee vorbeizuschauen.

Bild: Merlin Nadj-Torma

Bundeskanzler Olaf Scholz hat der Allgemeinen Dienstpflicht eine Absage erteilt

Gemeinsinn und Solidarität unter Zwang – das ist ein Widerspruch. Gesellschaftliches Engagement basiert auf Freiwilligkeit. Junge Menschen zu einer Dienstpflicht an der Allgemeinheit zu zwingen, wäre deshalb der falsche Weg. Stattdessen sollten wir uns als Staat verpflichten, jedem Menschen ein passendes Angebot für sein freiwilliges Engagement zu machen.

Bild: Merlin Nadj-Torma

1,1 Millionen Euro Bundesförderung für das Sportheim Nortorf

Der Bund stellt insgesamt 1,1 Millionen Euro für die Sanierung des Sportheims des Turn- und Sportvereins Nortorf zur Verfügung. Dies hat der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages beschlossen. Die Mittel landen am richtigen Fleck, und ich freue mich über die Entscheidung.

Bild: Merlin Nadj-Torma

Demokratieförderung muss feste gesetzliche Aufgabe werden – zum Demokratiefördergesetz

In Zeiten, in denen rechtsextremistische Reichsbürger Umsturzpläne schmieden, zeigt sich: Die Demokratie und die Menschen, die sich für sie einsetzen, sind bedroht. Hier muss der Staat dem organisierten Rechtsextremismus die Stirn bieten. Dabei steht er in besonderer Verantwortung, den Rahmen für ein starkes zivilgesellschaftliches Engagement zu schaffen.

Bild: Team Rix

70 Jahre Technisches Hilfswerk Rendsburg

Am Wochenende habe ich dem Ortsverein Rendsburg des Technischen Hilfswerks (THW) zu seinem 70-jährigen Bestehen gratuliert. Und dabei vor allem den Engagierten gedankt. Ihre Arbeit ist bedeutend, nicht nur für den Katastrophenschutz und den Zivilschutz, sondern auch für die Demokratie und den gesellschaftlichen Zusammenhalt.

Bild: Team Rix

Danke! Internationaler Tag des Ehrenamts

Der heutige Tag des Ehrenamts ist eine sehr gute Gelegenheit, um allen Engagierten danke zu sagen: Für die Stunden, den Elan und die Energie, die ihr für unsere Gesellschaft einsetzt.

Bild: Team Rix

Gespräch zum internationalen Jugendaustausch

Gerade finden die Aktionstage #internationalheart für mehr Sichtbarkeit des internationalen Jugendaustauschs statt. In diesem Rahmen habe ich mit Martin Elbeshausen und Paul Walther von der Organisation KulturLife gesprochen.

Bild: Team Rix

Engagierte junge Menschen im Bundestag – Hospitanzprogramm der SPD-Bundestagsfraktion

Auch in diesem Jahr hat die SPD-Bundestagsfraktion Jugendvertreter*innen zu einem Hospitanzprogramm eingeladen. Junge Menschen aus engagierten gesellschaftlichen Bereichen – vorwiegend Vereinen und Verbänden – sind dabei zusammengekommen, um die Arbeit der SPD-Bundestagsfraktion kennenzulernen und eine Woche lang in einem Abgeordnetenbüro zu hospitieren. Ich habe die Gruppe im Bundestag zu einem Gespräch getroffen.

Bild: SPD-Bundestagsfraktion

Konstituierung der Arbeitsgruppe Bürgerschaftliches Engagement

Die Arbeitsgruppe Bürgerschaftliches Engagement der SPD-Bundestagsfraktion ist heute zu ihrer konstituierenden Sitzung zusammengekommen. Ich freue mich, ein Teil von ihr zu sein. Erik von Malottki, herzlichen Glückwunsch zur Wahl als Sprecher! In Krisenzeiten sind Ehrenamt und Engagement wichtiger denn je.

Bild: Merlin Nadj-Torma

Deutschlandfunk-Streitgespräch: Brauchen wir eine allgemeine Dienstpflicht?

Wir brauchen keine allgemeine Dienstpflicht. Diesen Standpunkt habe ich auch in der Sendung Streitkultur des Deutschlandfunks vertreten. Stattdessen sollten wir jungen Menschen mehr Möglichkeiten und Räume bieten, um sich engagieren zu können. Der Staat sollte somit jeder und jedem das Angebot unterbreiten, einen Dienst für unsere Gesellschaft zu leisten, zum Beispiel im sozialen, kulturellen oder ökologischen Bereich.

Bild: Team Rix

Zur Dienstpflicht-Diskussion: Selbstbestimmt bleiben und Gemeinsinn stiften

Mit der Einführung einer allgemeinen Dienstpflicht, wie sie derzeit wieder diskutiert wird, wären wir in mehrfacher Hinsicht auf dem Holzweg: Die Notstände bei der Bundeswehr lassen sich nicht mit der Einführung von rechtlich fragwürdigen Pflichtdiensten für junge Menschen beseitigen. Im Gegenteil: Das Engagement junger Menschen muss weiterhin freiwillig sein.

Bild: Team Rix

Besuch aus meinem Wahlkreis

Heute hat mich Tom-Lukas Denker aus Bovenau im Bundestag besucht. Tom-Lukas Denker absolviert ein Masterstudium im Bereich Agribusiness, ist ausgebildete Fachkraft für Agrarservice und nimmt zurzeit in Berlin an einem Kurs für Nachwuchskräfte in der Landwirtschaft teil.

Bild: Merlin Nadj-Torma

Internationaler Tag des Ehrenamts – Ehrenamt als tragende Säule unserer Demokratie

Ob Sport-, Museumsverein, Freiwillige Feuerwehr, Tafel, Kirche oder Nachbarschaft, das bürgerschaftliche und ehrenamtliche Engagement in Rendsburg-Eckernförde, Schleswig-Holstein und im ganzen Land kennt viele Formen. Eins haben sie alle gemeinsam: Sie sind bedeutend für unseren gesellschaftlichen Zusammenhalt. Am heutigen internationalen Tag des Ehrenamts möchte ich allen Engagierten dafür herzlich DANKE sagen!

Bild: Team Rix

Gudewerdt Gemeinschaftsschule wird „Schule ohne Rassismus“

Die Schüler*innen der Eckernförder Gudewerdt Gemeinschaftsschule haben sich mit großer Mehrheit dafür entschieden, Teil des Netzwerks „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ zu werden. Ich habe die Projekt-Patenschaft für die Gudewerdtschule, die auch meine alte Schule ist, übernommen.

Bild: Team Rix

Ehrenamt stärken – Spendenübergabe an den Osdorfer Sportverein

Im Gespräch mit Bürger*innen erfährt man einiges, zum Beispiel, dass beim Osdorfer Sportverein Fußbälle gebraucht wurden. Und so haben Bürgermeister Helge Kohrt, Heike Grube von der SPD Osdorf und ich kurzerhand neue Bälle an den F-Jugend-Trainer Torsten Barske und Kids aus seiner Mannschaft übergeben. Mit der Spende möchte ich vor allem die ehrenamtliche Arbeit würdigen, die vor Ort geleistet wird.

Bild: Team Rix

Austausch mit der DGB-Jugend Nord

Diese Woche bin ich in Eckernförde mit Vertreter*innen der Jugend des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) zusammengekommen. Im Gespräch mit der DGB-Jugend Nord ging es vor allem um die aktuellen Forderungen der Gewerkschaftsjugend zur Bundestagswahl.

Termine