Übersicht

Dänemark

Bild: Bundesregierung / StadtLandMensch-Fotografie

Bund Deutscher Nordschleswiger aus Dänemark in Berlin

Ihren Besuch beim Deutschen Bundestag begann die 50-köpfige Gruppe mit einem Austausch im Fraktionssaal der SPD, bei dem ich zuerst einen Einblick in unsere aktuelle politische Arbeit gegeben habe. Danach ergab sich eine muntere Diskussion über viele Politikfelder hinweg. Eine kleine Reichstagsführung und ein Gruppenfoto auf der Kuppel rundeten den Besuch ab. Die Gruppe war auf Einladung des Bundespresseamtes in der Hauptstadt.

Bild: Team Rix

Treffen mit Vertreter*innen des Bundes Deutscher Nordschleswiger

Bei einem Gespräch mit Hinrich Jürgensen, Bernd Søndergaard und Uwe Jessen vom Bund Deutscher Nordschleswiger ging es unter anderem um den Bundeshaushalt 2022. Denn die deutsche Minderheit in Dänemark erhält sowohl aus dem Bundeshaushalt als auch aus dem Landeshaushalt Schleswig-Holsteins einen Zuschuss für ihre Arbeit. Dieser fließt unter anderem in den Betrieb deutscher Kindergärten und Schulen in Dänemark.

Bild: Merlin Nadj-Torma

Eurocity-Halt in Schleswig-Holstein

Auf einem Treffen der schleswig-holsteinischen SPD-Bundestagsabgeordneten mit der Konzernbevollmächtigten der Deutschen Bahn, Frau Manuela Herbort, wurde heute Morgen unter anderem das Thema „Eurocity-Halt in Schleswig-Holstein“ besprochen. Die Abgeordneten setzten sich stark für einen Halt des nach Kopenhagen fahrenden Eurocity ein.

Termine