Übersicht

Demokratieförderung

Bild: Team Rix

Macht mit beim Kreativwettbewerb zum Otto-Wels-Preis!

Als SPD-Bundestagsfraktion verleihen wir den Otto-Wels-Preis dieses Jahr zum achten Mal. Und zwar an Menschen zwischen 16 und 20 Jahren, die sich mit der Bedeutung von Demokratie auseinandersetzen. Noch bis zum 17. Februar könnt ihr eure Idee einreichen.

Bild: Merlin Nadj-Torma

Demokratieförderung muss feste gesetzliche Aufgabe werden – zum Demokratiefördergesetz

In Zeiten, in denen rechtsextremistische Reichsbürger Umsturzpläne schmieden, zeigt sich: Die Demokratie und die Menschen, die sich für sie einsetzen, sind bedroht. Hier muss der Staat dem organisierten Rechtsextremismus die Stirn bieten. Dabei steht er in besonderer Verantwortung, den Rahmen für ein starkes zivilgesellschaftliches Engagement zu schaffen.

Bild: Merlin Nadj-Torma

Internationaler Tag des Ehrenamts – Ehrenamt als tragende Säule unserer Demokratie

Ob Sport-, Museumsverein, Freiwillige Feuerwehr, Tafel, Kirche oder Nachbarschaft, das bürgerschaftliche und ehrenamtliche Engagement in Rendsburg-Eckernförde, Schleswig-Holstein und im ganzen Land kennt viele Formen. Eins haben sie alle gemeinsam: Sie sind bedeutend für unseren gesellschaftlichen Zusammenhalt. Am heutigen internationalen Tag des Ehrenamts möchte ich allen Engagierten dafür herzlich DANKE sagen!

Bild: Team Rix

Kinderstadt „Jerry Town“ in Rendsburg

Der erste Termin nach meiner kurzen Sommerpause hat mich zum Rendsburger Rathaus geführt. Dort hat eine Delegation aus „Jerry Town“ Bürgermeister Pierre Gilgenast und mich besucht. Im Rahmen von „Jerry Town“ wird das Hohe Arsenal Rendsburg eine Woche lang zur Kinderstadt.

Bild: Merlin Nadj-Torma

Dank an alle Engagierten!

Der 5. Dezember ist der Internationale Tag des Ehrenamts. Aus diesem Anlass danke ich an diesem Tag allen Menschen, die Verantwortung übernehmen und freiwillig Gutes tun ganz besonders.

Höchste Zeit für ein Demokratiefördergesetz

Ich begrüße die Initiative der SPD-Bundesminister Franziska Giffey und Olaf Scholz für eine Aufstockung des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ um 8 Millionen Euro für das Jahr 2020. Wir kämpfen für eine nachhaltige Förderung von Engagement, Mut, Zivilcourage und Konfliktfähigkeit. Deshalb fordern wir darüber hinaus ein Demokratiefördergesetz.

Koalitionsverhandlungen haben begonnen

Es ist eine große Verantwortung, dass ich für meine Partei bei den Koalitionsverhandlungen die Bereiche Familie, Gleichstellung, Generationen und Demokratie mitverhandeln darf. Ich will mich dort für eine Politik für eine solidarische, moderne und liberale Gesellschaft einsetzen.

Termine