Übersicht

Energiewirtschaft

Bild: Team Rix

Stark und handlungsfähig – ein Jahr Ampel-Koalition

Diese Woche markiert ein Jahr Ampel-Koalition: Der 20. Deutsche Bundestag wurde am 26. September 2021 gewählt und trat am 26. Oktober 2021 erstmals zusammen. Das Regieren mit drei Parteien macht die politischen Prozesse, die Gesetzesbeschlüssen und anderen Entscheidungen vorangehen, nicht einfacher. Trotzdem hat die Koalition unter der besonnenen Führung von Olaf Scholz in den letzten Monaten Stärke und Handlungsfähigkeit bewiesen. Und genau das brauchen wir in einer Zeit, in der die Bürger*innen in vielerlei Hinsicht verunsichert und aufgrund der gestiegenen Preise in Sorge sind.

Bild: Pixabay

Viel zu wenig Rotoren

Die Bundesregierung hat sich das Ziel gesetzt, im Jahr 2030 65% des Stroms aus erneuerbaren Anlagen zu decken, um so den Ausstoß von Kohlendioxid zu verringern. Windenergie nimmt dabei eine zentrale Rolle ein. Den Ausstieg aus der Kohle und aus der Atomenergie können wir nur mit einem deutlichen Ausbau regenerativer Energieerzeuger schaffen.

Termine