Übersicht

Entlastungen

Bild: Team Rix

Mit welchen Maßnahmen entlastet dich die SPD-geführte Bundesregierung?

Strompreisbremse, Soforthilfe beim Dezemberabschlag, Kindergelderhöhung, Wohngeldreform und und und. Die von Olaf Scholz angeführte Ampel-Regierung entlastet zum Beispiel Arbeitnehmer*innen, Selbstständige und Familien im Zuge gestiegener Preise. Der Entlastungsbot der SPD zeigt an, welche Unterstützung individuell für dich greift.

Bild: Team Rix

Bundestag beschließt höheres Wohngeld für mehr Geringverdienende

Mit diesem Beschluss des Deutschen Bundestages unterstützen wir Geringverdienende gezielt dabei, die steigenden Energiekosten bezahlen zu können. Dafür erhöhen wir erneut das Wohngeld und unterstützen erheblich mehr Menschen mit geringem Einkommen durch finanzielle Zuschüsse zu den Wohnkosten.

Bild: Michael Romacker

Kosten für Strom und Heizung begrenzen – aber sozial gerecht

Wir arbeiten im Bundestag gerade auf Hochtouren daran, Energiepreise zu begrenzen und damit Nebenkosten bezahlbar zu halten. Mir ist besonders wichtig, dass das, was wir letztendlich umsetzen, möglichst sozial gerecht ist. Deswegen bringe ich mich zum Beispiel in der Gruppe Klimaschutz und Transformation der SPD-Bundestagsfraktion ein, mit der wir den komplexen Prozess begleiten.

Bild: Screenshot Video SPD-Bundestagsfraktion

Schnelle und direkte Entlastungen für Studierende und Fachschüler*innen

Wir erleben gerade Preissteigerungen in vielen Lebensbereichen. Mit dem herannahenden Herbst und Winter brauchen wir eine schnelle Hilfe für alle in der Gesellschaft. Deshalb haben wir uns dazu entschieden, eine direkte Einmalzahlung von 200 Euro netto an alle Studierenden und Fachschüler*innen zu zahlen – unabhängig davon, ob sie BAföG oder sonstige Leistungen erhalten. Auch Rentner*innen erhalten eine Einmalzahlung: 300 Euro brutto.

Bild: Merlin Nadj-Torma

Wir lassen niemanden allein

Wir haben mit dem dritten Entlastungspaket die gesamte Gesellschaft in den Blick genommen und bringen neben direkten Unterstützungen auch Maßnahmen auf dem Weg, die die ausufernden Preisentwicklungen abbremsen und mehr Fairness zurückbringen.

Bild: Merlin Nadj-Torma

Die Krise gemeinsam und solidarisch meistern – SPD-Bundestagsfraktion beschließt Entlastungspapier

Als SPD-Bundestagsfraktion haben wir heute auf unserer Fraktionsklausur einstimmig über unsere Ideen zu einem dritten Entlastungspaket abgestimmt. Dazu gehören zum Beispiel ein bundesweit gültiges 49 Euro-Ticket, eine Strom- und Gaspreisbremse, die Einführung einer Übergewinnsteuer und – mir besonders wichtig – gezielte Direktzahlungen.

Bild: Team Rix

Entlastungen pro Kopf müssen kommen!

Bei der Klausur der SPD-Landesgruppe sowie Landtagsfraktion Schleswig-Holstein habe ich deutlich gemacht, dass wir angesichts der anhaltenden Preissteigerungen eine direkte, sozial gerechte Entlastung brauchen. Pro Kopf, nicht pro Haushalt. Für Menschen mit kleineren und mittleren Einkommen, Menschen im Sozialtransfer und ganz klar auch für Rentner*innen und Studierende.

Termine