Übersicht

Familienpolitik

Bild: Screenshot des Parlamentsfernsehens auf www.bundestag.de

Feinschliff für das Elterngeld

Der Deutsche Bundestag hat heute weitere Verbesserungen im Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz beraten. Damit machen wir Elterngeld, ElterngeldPlus und Partnerschaftsbonus einmal mehr flexibler und einfacher.

Bild: Merlin Nadj-Torma

Insta-Live mit der SPD Bargteheide

Am Dienstag, 4. August, um 18 Uhr gehe ich eine Stunde lang auf Instagram live. Mehmet Dalkilinc, Vorsitzender der SPD Bargteheide, moderiert das Gespräch, das über den Instagram-Kanal der SPD Bargteheide ausgestrahlt wird.

Bild: pixabay

Für Kinder gedacht.

In einem reichen Land wie Deutschland darf kein Kind in Armut aufwachsen. Deshalb machen wir uns für eine ganzheitliche sozialdemokratische Kindergrundsicherung stark.

Bild: pixabay

Kinder, Chancen, Bildung

Die SPD-Bundestagsfraktion und die SPD in der Regierung wollen das Jahr 2019 zu einem Jahr der Chancen für Kinder und Familien machen. Deutschland soll das kinderfreundlichste Land Europas werden.

Bild: pixabay

Gute Aussichten für ErzieherInnen

Bis zum Jahr 2030 werden in Deutschland aller Voraussicht nach 199.000 Fachkräfte im Bereich der frühkindlichen Bildung fehlen. Um das abzuwenden, will der Bund die Länder und Träger dabei unterstützen, den ErzieherInnenberuf wieder attraktiver zu machen.

Bild: pixabay

Gute-Kita-Gesetz

Mit dem Gute-Kita-Gesetz investiert der Bund bis zum Jahr 2022 insgesamt 5,5 Milliarden Euro, um allen Kindern unabhängig von ihrer Herkunft den Zugang zu guter Betreuung zu ermöglichen. Damit übernimmt der Bund Verantwortung für einen dauerhaften Qualitätsprozess.

Bild: Team Rix

Pflege stärken

Am 01. November habe ich zu diesem Thema die Pflegebeauftragte der SPD-Bundestagsfraktion, meine Kollegin Heike Baehrens, zu einer Veranstaltung nach Büdelsdorf eingeladen. Vor einem Publikum aus Fachleuten, Pflegekräften und Betroffenen erläuterte sie, wie die SPD für Pflegebedürftige die Unterstützung…

Termine