Übersicht

Ganztagsbetreuung

Bild: Screenshot des Parlamentsfernsehens auf www.bundestag.de

Ganztagsbetreuung als Armutsprävention – Rede zum Aus­bau der Ganz­tags­be­treu­ung an Grundschulen

Gute Ganztagsbetreuung ist wichtig für Familien und im Besonderen für Kinder. Die Corona-Pandemie hat verdeutlicht, wie sehr Kinder Räume des Miteinanders brauchen. Und Ganztagsförderung und Bildungschancen sind auch eine Prävention von Armut – hier zu investieren, ist gut angelegtes Geld.

Bild: Merlin Nadj-Torma

Der Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung kommt

Nach intensiven Verhandlungen haben sich Bund und Länder gestern Abend auf die Umsetzung eines Rechtsanspruchs auf Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder geeinigt. Der Bundestag hat heute der Einigung zugestimmt. Sofern der Bundesrat am Freitag auch zustimmt, haben Kinder der ersten Klasse ab August 2026 einen Anspruch auf ganztägige Förderung. Danach kommt jedes Jahr eine weitere Klassenstufe dazu. Ab 2029 gilt der Anspruch dann für alle Kinder von der 1. bis zur 4. Klasse.

Bild: Merlin Nadj-Torma

Bessere Chancen für Kinder: Der Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder kommt

Was lange währt, wird endlich gut. Nach der Einführung des Rechtsanspruchs auf einen Kita-Platz und der Einführung des Elterngeldes sind wir einen großen Schritt zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf weiterkommen. Wir haben im Gesetzgebungsverfahren berücksichtigt, dass der Ausbau von Ganztagsangeboten eine Gemeinschaftsaufgabe von Bund, Ländern und Kommunen ist. Der aktuelle Vorschlag verdient deshalb die Zustimmung des Bundesrates.

Bild: Team Rix

Bildungscampus Tarp e. V. erhält Deutschen Kita-Preis 2021

Der Bildungscampus Tarp e.V. ist mit dem Deutschen Kita-Preis 2021 in der Kategorie „Lokales Bündnis für frühe Bildung des Jahres“ ausgezeichnet worden. Eine Fachjury hat aus über 1200 Bewerbungen unter anderem den Verein Bildungscampus Tarp als Preisträger gewählt. Darüber freue ich mich sehr! Der Preis ist mit 25.000 Euro dotiert.

Nächste Schritte beim Recht auf Ganztagsbetreuung im Grundschulalter

Wenn Kinder eingeschult werden, sieht der Alltag für manche Familien plötzlich anders aus: Bis vor Kurzem war der Sohn oder die Tochter noch den ganzen Tag in der Kita betreut, in der ersten Klasse ist der Schultag mittags vorbei. Das stellt manche Eltern vor ein Problem: Wer betreut nachmittags das Kind, wenn beispielsweise beide Elternteile berufstätig sind?

Bild: Team Rix

Besuch der offenen Ganztagsschule Friedheim in Flensburg 

Die offene Ganztagsschule (OGATA) in Flensburg besteht aus einem Team von sechs hauptamtlichen Mitarbeiter*innen, die alle eine sozialpädagogische Ausbildung absolviert haben, und drei FSJ-ler*innen. Zu Beginn des jeweiligen Halbjahres können die Eltern aus verschiedenen Modulen wählen, wie ihre Kinder betreut werden sollen. Ich habe mir die Einrichtung angesehen und bin mit dem Team ins Gespräch gekommen.

Bild: Team Rix

Zu Besuch in Alt Duvenstedt

Am Dienstag war ich bei dem Verein „Betreute Grundschule Alt Duvenstedt e.V.“, der sich um die Betreuung von Grundschulkindern vor und nach dem Unterricht kümmert, zu Gast. Besonders wichtig ist mir bei einem solchen Besuch, die Probleme zu erfahren, vor…

Termine