Übersicht

Kinder

Jevenstedt: Kita-Politik

Unter dem Motto "Kita, Familie und mehr" habe ich den SPD-Ortsverein in Jevenstedt besucht, um über die Kita-Reform zu sprechen.

Bild: Team Rix

Für starke Familien

Die SPD-Fraktion setzt sich dafür ein, dass alle Kinder gut aufwachsen und vor Armut geschützt sind. Deshalb sorgen wir mit dem Starke-Familien-Gesetz dafür, dass mehr Familien mehr Kinderzuschlag und mehr Familien mehr Leistungen für Bildung und Teilhabe erhalten.

Bild: Team Rix

Zu Besuch in Alt Duvenstedt

Am Dienstag war ich bei dem Verein „Betreute Grundschule Alt Duvenstedt e.V.“, der sich um die Betreuung von Grundschulkindern vor und nach dem Unterricht kümmert, zu Gast. Besonders wichtig ist mir bei einem solchen Besuch, die Probleme zu erfahren, vor…

Bild: Team Rix

Im Gespräch mit der Bundeselternvertretung

Die Bundeselternvertretung der Kinder in Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege (BEVKi) möchte Kindern und ihren Eltern bundesweit eine Stimme geben und frühkindliche Bildungseinrichtungen mitgestalten. 

Bild: pixabay

Debattenbeitrag zur Bekämpfung der Kinderarmut

Kinder sind eigenständige Personen mit eigenen Rechten, unabhängig von ihrer Familiensituation. Wir unterscheiden im Sozialstaat zwischen denjenigen, die ihre soziale Lage verändern können und denjenigen die es noch nicht, grundsätzlich nicht oder nicht mehr können. 

Bild: pixabay

Kinder, Chancen, Bildung

Die SPD-Bundestagsfraktion und die SPD in der Regierung wollen das Jahr 2019 zu einem Jahr der Chancen für Kinder und Familien machen. Deutschland soll das kinderfreundlichste Land Europas werden.

Bild: pixabay

Gute Aussichten für ErzieherInnen

Bis zum Jahr 2030 werden in Deutschland aller Voraussicht nach 199.000 Fachkräfte im Bereich der frühkindlichen Bildung fehlen. Um das abzuwenden, will der Bund die Länder und Träger dabei unterstützen, den ErzieherInnenberuf wieder attraktiver zu machen.

Bild: pixabay

Gute-Kita-Gesetz

Mit dem Gute-Kita-Gesetz investiert der Bund bis zum Jahr 2022 insgesamt 5,5 Milliarden Euro, um allen Kindern unabhängig von ihrer Herkunft den Zugang zu guter Betreuung zu ermöglichen. Damit übernimmt der Bund Verantwortung für einen dauerhaften Qualitätsprozess.

Bild: pixabay

Internationaler Tag des Kindes

Am heutigen Internationalen Tag des Kindes schaut auch Deutschland aufmerksam hin: Jedes fünfte Kind lebt hier zu Lande über mindestens fünf Jahre dauerhaft oder wiederkehrend in Armut.

Bild: pixabay

Familien und Kinder im Fokus

Mit nur 16 Verhandlungstagen waren die Verhandler*innen um die 4. Große Koalition in der Geschichte der Bundesrepublik deutlich schneller, als die am Ende erfolglosen Jamaika-Unterhändler.

Termine