Übersicht

Kinderbetreuung

Bild: Team Rix

Im Jugendzentrum Tee in Nortorf – Engagement und Raum für Kinder und Jugendliche

Beate Bolln und Sabine Kaufmann sind Teil des neuen Teams des Nortorfer Jugendzentrums Tee. Seit November wagt “die Tee” einen Neustart, was jede Menge Raum für Ideen, Angebote und Engagement bedeutet. Für Stefan Döbbel, Sven Kahle und Manfred Kohn von der SPD Nortorf und mich ein guter Grund, (anders als der Name vermuten lässt) auf einen Kaffee vorbeizuschauen.

Bild: Team Rix

Tag der Kinderbetreuung – Wertschätzung für Kita-Fachkräfte, Tageseltern und Kinderpfleger*innen

In Schleswig-Holstein ist heute vor allem die gestrige Landtagswahl Thema, aber eins gilt es dabei nicht zu vergessen: den Tag der Kinderbetreuung. Und damit auch die Wertschätzung der Kita-Fachkräfte, Tagesmütter und -väter sowie Kinderpflegerinnen, die jeden Tag dafür sorgen, dass auch die jüngsten Schleswig-Holsteinerinnen und Kinder bundesweit gut betreut sind.

Bild: Merlin Nadj-Torma

Förderung aus dem Bundesprogramm Sprach-Kitas für die Rendsburger Kitas Butterberg und Neuwerk

Die Bewerbungen der städtischen Kitas Butterberg und Neuwerk in Rendsburg für das Bundesprogramm „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ waren erfolgreich. Beiden Einrichtungen werden jeweils 29.170 Euro für eine Fachkraft aus dem Bereich Sprachförderung zur Verfügung gestellt. Als familienpolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion begrüße ich es sehr, dass durch die Förderung die sprachliche Entwicklung von Kindern in meinem Wahlkreis unterstützt wird.

Bild: Merlin Nadj-Torma

45.834 Euro aus dem Bundesprogramm Sprach-Kitas für Eckernförder Kita St. Nicolai

Die evangelische Kita St. Nicolai in Eckernförde erhält 45.834 Euro Förderung aus dem Bundesprogramm für Sprach-Kitas. Mit dem Geld wird eine Stelle für eine Fachkraft aus dem Bereich Sprache finanziert. Als familienpolitischer Sprecher freue ich mich sehr, dass durch die Förderung die sprachliche Entwicklung von Kindern in meinem Wahlkreis unterstützt wird.

Bild: Team Rix

Öffnet Spielplätze – wenigstens zeitweise!

Wir sind mitten in der Corona-Krise. Zur Entwarnung gibt es leider keinen Anlass. Wir werden noch lange mit dieser Pandemie umgehen müssen. Umso wichtiger ist es, dass wir unsere Art zu leben auf diese besondere Situation ausrichten. Dabei dürfen wir die Bedürfnisse der Kinder nicht vernachlässigen.

Gute-Kita-Gesetz: Der Name ist Programm!

Die Verträge zwischen dem Bund und den 16 Bundesländern zum Gute-Kita-Gesetz sind unter Dach und Fach. Jetzt kann das Geld fließen und je nach Bedarf in den Ländern für mehr Qualität und weniger Gebühren verwendet werden.

Bild: pixabay/EvgeniT

Land in der Pflicht

Die finanzielle Ausstattung von Kitas ist Länderangelegenheit. Dennoch hat sich die SPD in den Koalitionsverhandlungen 2018 für mehr Qualität und weniger Gebühren in Kitas stark gemacht. Für mich als Familienpolitiker ist es ein großer Erfolg, dass das Gute-KiTa-Gesetz beschlossen ist. 5,5 Milliarden Euro stellt der Bund bis 2022 für Kitas zur Verfügung. Darüber hinaus ist es unser Anspruch, dass wir die Finanzierung auch langfristig sichern.

Termine