Übersicht

Kinderrechte ins Grundgesetz

Bild: Merlin Nadj-Torma

Internationaler Tag der Kinderrechte – starke Kinderrechte jetzt!

Der internationale Tag der Kinderrechte, der in diesem Jahr unter dem Motto „Kinderrechte jetzt!“ steht, fällt in Deutschland in die Zeit der Regierungsbildung. Starke Kinderrechte im Grundgesetz verankern, mehr Kinder aus Armut holen, das Wahlalter auf 16 Jahre senken – bereits das Ergebnispapier der Sondierungen von SPD, Grünen und FDP zeigt, dass neue Koalitionen neue Chancen bedeuten.

Was bedeutet gutes Aufwachsen?

Vor einiger Zeit habe ich euch gefragt, was für euch gutes Aufwachsen bedeutet. Der folgende Punkt wurde dabei immer wieder genannt: Kinder und Jugendliche brauchen starke Familien, Liebe, Zuwendung und viel gemeinsame Zeit. Diese und viele andere eurer Antworten finden sich auch in unserem Zukunftsprogramm wieder.

Bild: Team Rix

Kinderrechte ins Grundgesetz aufnehmen

Im Rahmen einer Veranstaltung der SPD-Bundestagsfraktion habe ich mich mit MdB Frank Schwabe und Vertreter*innen u. a. des Kinderschutzbundes und kirchlicher Institutionen über Kinderrechte unterhalten. Wir als SPD fordern schon lange, dass Kinderrechte endlich ins Grundgesetz aufgenommen werden. Dabei geht es um die bessere Teilhabe, eine wirksame Förderung und den stärkeren Schutz von Kindern.

Bild: pixabay/InstagramFOTOGRAFIN

Kinderrechte ins Grundgesetz

Ich begrüße, dass sich Union und SPD auf Regierungsebene auf eine Formulierung zu Kinderrechten im Grundgesetz geeinigt haben. Endlich hat die Union ihre hartnäckige Blockade von starken Rechten für Kinder aufgegeben.

Bild: pixabay/EME

Starke Kinderrechte schaffen Zukunft

Am 20. September, dem Weltkindertag, machen wir Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten auf die speziellen Rechte und individuellen Bedürfnisse der Kinder aufmerksam. Wir fordern die CDU/CSU auf, beim Thema Verbesserung der Kinderrechte endlich den Fuß von der Bremse zu nehmen.

Bild: Merlin Nadj-Torma

Debatte über Maßnahmen gegen Kindesmissbrauch

Zur Bekämpfung von Kindesmissbrauch brauchen wir eine sinnvolle Verschärfung des Strafrechts und eine gute Ermittlungsarbeit. Genauso wichtig sind aber auch Prävention und starke Kinderrechte - auch im Grundgesetz. Unsere Vorschläge dazu liegen auf dem Tisch.

Bild: Pixabay/Picjumbo_com

Am 20. September 2019 ist Weltkindertag

Der Weltkindertag steht dieses Jahr unter dem Motto „Wir Kinder haben Rechte!“. Die SPD-Bundestagsfraktion will Kinderrechte endlich klar und deutlich im Grundgesetz festschreiben.

Bild: Deutscher Kinderschutzbund, Kreisverband Stormarn e.V.

Stormarner Kindertage

Zwölf Tage dreht sich bei den bei den Stormarner Kindertagen alles um die Jüngsten. So bunt wie das Programm, so vielschichtig ist auch das Thema Kinderrechte.

Termine