Übersicht

Kinderrechte

Bild: Team Rix

Red Hand Day – jede Hand zählt

Der Red Hand Day erinnert jährlich an den Missbrauch von Kindern und Jugendlichen als Soldat*innen. Obwohl dies als Kriegsverbrechen gilt, gibt es noch immer etwa 250.000 Kindersoldat*innen weltweit. Gemeinsam mit vielen Kolleg*innen beteilige ich mich jedes Jahr an der Aktion Rote Hand, mit der wir ein klares Zeichen gegen den Kriegseinsatz von Kindern und Jugendlichen setzen.

Bild: Team Rix

Red Hand Day: Gegen den Einsatz von Kindern als Soldat*innen

Seit 19 Jahren finden am Red Hand Day Aktionen und Veranstaltungen statt, die auf den Kriegseinsatz von Kindern und Jugendlichen hinweisen. Seit 20 Jahren gilt der Missbrauch von Kindern unter 15 Jahren als Soldat*innen als Kriegsverbrechen. Nach Schätzungen gibt es noch immer etwa 250.000 Kindersoldat*innen weltweit.

Starke Rechte für starke Kinder

Am 20. November 2019 werden die Kinderrechte der Vereinten Nationen 30 Jahre alt. Für die SPD-Bundestagsfraktion ist das ein guter Anlass, für starke Rechte für starke Kinder und Jugendliche zu werben. Ich begrüße die Ankündigungen von Justizministerin Christine Lambrecht und Familienministerin Giffey, noch in diesem Jahr einen Formulierungsvorschlag für Kinderechte im Grundgesetz vorzulegen.

Bild: pixabay

Für Kinder gedacht.

In einem reichen Land wie Deutschland darf kein Kind in Armut aufwachsen. Deshalb machen wir uns für eine ganzheitliche sozialdemokratische Kindergrundsicherung stark.

Bild: Team Rix

Kinderrechte ins Grundgesetz!?

Gestern habe ich in Schleswig u. a. mit Eberhard Schmidt-Elsäßer (Staatssekretär a. D., Vorstand Kinderschutzbund SH), Heiko Siebel-Huffmann (stellvertretender Direktor am Sozialgericht Schleswig und stellvertretender Vorsitzender der SPD Schleswig-Flensburg), Birte Pauls (MdL, Vorsitzende des SPD Kreisverbandes Schleswig-Flensburg) sowie Jörg Smoydzin (Familienrichter, Vorsitzender des Kinderschutzbundes Schleswig-Flensburg) darüber diskutiert, ob, wie und mit welchen Folgen die Kinderrechte explizit ins Grundgesetz aufgenommen werden sollten.

Rückenwind mit starken Kinderrechten

Anfang des Jahres 2018 hat die SPD-Bundestagsfraktion die Stärkung von Kinderrechten in den Koalitionsvertrag hinein verhandelt. Jetzt, am 20. November 2018, dem internationalen Kinderrechtetag, sind wir bereits mitten in der Umsetzung.

Termine