Übersicht

Kita

Bild: Merlin Nadj-Torma

Wir verbessern die Qualität in der Kindertagesbetreuung

Das Kita-Qualitätsgesetz, das heute im Bundeskabinett beraten werden soll, ist der Einstieg in eine neue Phase der Qualitätsverbesserung. Der Fokus soll noch stärker als zuvor auf Qualitätsfaktoren wie den Fachkraft-Kind-Schlüssel, die Gewinnung und Bindung von qualifizierten Fachkräften sowie die Stärkung von Leitungen gerichtet sein – alles Handlungsfelder, die zentral sind für eine bessere Qualität in der Kindertagesbetreuung.

Bild: Team Rix

Zum Tag der kleinen Forscher in der Kita

Mit der Bahn ging es heute zusammen mit den Bildungspolitikern Ruppert Stüwe und Oliver Kaczmarek vom Plenum in die Kita. In der Kindertagesstätte der Evangelischen Dietrich-Bonhoeffer-Kirchengemeinde in Berlin-Lankwitz haben wir uns den neugierigen Fragen der Kinder gestellt.

Bild: pixabay/klimkin

Entschädigungsleistung für Familien wird verlängert

Das Bundeskabinett hat heute beschlossen, den Anspruch auf die Entschädigungsleistung für Eltern zu verlängern, die ihre Kinder aufgrund von Kita- oder Schulschließung betreuen müssen. Ich begrüße, dass die Höchstdauer für jeden Elternteil von sechs auf zehn Wochen, für Alleinerziehende auf zwanzig Wochen verlängert werden soll.

Bild: Team Rix

So geht gute Kita

Der Deutsche Bundestag hat heute das Gute-KiTa-Gesetz beraten. Die SPD-Bundestagsfraktion wird damit für mehr Qualität und weniger Gebühren in Kitas sorgen.

Bild: Team Rix

Dialogworkshop zum „Gute-KiTa-Gesetz“

Der Dialogworkshop des Verbandes katholischer Tageseinrichtungen für Kinder, der Arbeiterwohlfahrt und der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft zum Thema "Kita-Qualitätsgesetz" findet regelmäßig statt.

Bild: pixabay

Weil gute Bildung der Schlüssel ist

Es gibt insgesamt 130.000 Euro für die besten Kitas, Tagespflegeeinrichtungen und Bündnisse für frühkindlichen Bildung zu gewinnen. Und auch unsere Einrichtungen in der Region Rendsburg-Eckernförde sollten dabei sein.

Bild: Team Rix

Fachgespräch zur Verbesserung der Kindertagesbetreuung

Mehr Kita-Plätze und eine höhere Qualität bei der Betreuung unserer Kinder - Wie wir das hinbekommen, diskutierte ich mit meinem Kollegen Ernst Dieter Rossmann, Landtagsabgeordneten und der Landes- sowie der Kreiselternvertretung in Pinneberg.

Bild: pixabay

Die Landesregierung ist gefordert

Noch immer entscheidet in Deutschland der Wohnort über die Bildungschancen eines Kindes. Um das zu ändern und in Zukunft allen Kindern bundesweit einen gleichwertigen Zugang zu Bildung, Erziehung und Betreuung zu garantieren, braucht es eine bessere Qualität in der Kinderbetreuung.

Termine