Übersicht

Kreis Rendsburg-Eckernförde

Bild: Team Rix

Keine weißen Flecken – schnelles Internet für die Region Schlei-Ostsee

Ob Güby, Brodersby oder Waabs, wer im Gebiet des Breitbandzweckverbands Schlei-Ostsee wohnt, hat höchstwahrscheinlich die Möglichkeit, über einen Glasfaseranschluss eine schnelle und zuverlässige Internetverbindung zu nutzen. Denn 95 Prozent des Projekts sind schon geschafft, knapp 30.000 Menschen in der Region “angeschlossen”.

Bild: Team Rix

Betriebsratsarbeit ist keine Selbstverständlichkeit – im Gespräch mit Betriebsratsmitgliedern aus Rendsburg-Eckernförde

Die IG Metall Rendsburg hat neue und wiedergewählte Betriebsratsmitglieder aus dem Kreisgebiet zu einer Tagung eingeladen, und mich gleich dazu. Im Rendsburger Nordkolleg ging es um kleine und große Fragen, die sowohl in der politischen als auch in der Betriebsratsarbeit eine Rolle spielen: Kompromisse finden, mit Erwartungen von Wähler*innen umgehen, Erfolge kommunizieren und auch mal einen Rückschlag wegstecken.

Bild: Team Rix

Mindestlohn von 12 Euro – was bedeutet das für Rendsburg-Eckernförde?

Gastronomie, Hotellerie oder Landwirtschaft sind wichtige Branchen im Kreis Rendsburg-Eckernförde. Und zugleich Wirtschaftszweige, in denen die Gehälter geringer sind oder, wie es eine Studie der Böckler-Stiftung nennt, besonders oft im unteren Entgeltbereich liegen. In Rendsburg-Eckernförde arbeiten über 20 Prozent der Beschäftigten für einen Stundenlohn von unter 12 Euro.

Bild: Team Rix

imland Klinik: Grund- und Notfallversorgung sowie Geburtsstation am Standort Eckernförde sollen erhalten bleiben

Die Menschen im ganzen Kreisgebiet Rendsburg-Eckernförde müssen sich auf eine gute und erreichbare gesundheitliche Versorgung verlassen können – das beinhaltet auch die Geburtshilfe und die Notfallversorgung.
 Im Vorfeld der erwarteten Medizinstrategie zur Neuausrichtung der Kliniken durch die imland-Geschäftsführung machen wir, die SPD-Kreistagsfraktionsvorsitzende Iris Ploog, Spitzenkandidat zur Landtagswahl Thomas Losse-Müller und ich, deutlich, dass wir zum Kreiskrankenhaus mit den beiden Standorten Rendsburg und Eckernförde stehen.

Bild: Jens Ahner

Start der vom Bund geförderten Corona-Auszeit für Familien – im Norden unterwegs mit Bundesfamilienministerin Christine Lambrecht

Bei den drei gemeinsamen Terminen mit Bundesfamilienministerin und Bundesjustizministerin Christine Lambrecht in meinem Wahlkreis ging es vor allem um eines: Politik für Familien – und damit um ein Kernthema meiner politischen Arbeit. Im Mehrgenerationenhaus Rendsburg, in der Familienferienstätte Erholungs- und Bildungszentrum Wittensee in Bünsdorf und im Familienzentrum Eckernförde wird großartige Arbeit geleistet, die zum Beispiel Familien etwas durchatmen lässt oder Jung und Alt zusammenbringt.

Bild: Team Rix

Wahlkampfendspurt – lasst uns ins Gespräch kommen in Fockbek, Büdelsdorf, Rendsburg oder Eckernförde

Noch drei Tage bis zur Wahl! Samstag sind noch einmal vielerorts im Kreis Rendsburg-Eckernförde und im ganzen Land Infostände zu finden. Zum Beispiel Genoss*innen der Ortsvereine Fockbek, Büdelsdorf, Rendsburg und Eckernförde sind am Samstag gemeinsam mit mir und auch auf den letzten Metern mit viel Motivation für euch vor Ort. Kommt gern vorbei mit euren Themen oder einfach auf einen Schnack!

Bild: Team Rix

Krankenhausfinanzierung verbessern, Klinikstandorte sichern – Podcast „Zur Sache Spezial“ des NDR 1 Welle Nord

Bei der Krankenhausfinanzierung muss sich dringend etwas ändern. Es kann nicht sein, dass man mit einer Mandel-Operation weniger verdient als mit einer Knie-Operation. Deshalb wollen wir das Fallpauschalen-System überwinden – und damit auch die Existenz kleinerer Kliniken sichern. Das betrifft zum Beispiel die Standorte der imland Klinik in Eckernförde und Rendsburg. Aber nicht nur darum ging es beim Podcast „Zur Sache Spezial“ des NDR 1 Welle Nord.

Plattform wen-wählen.de – ich bin dabei

Auch auf dem Portal wen-wählen.de könnt ihr mehr über die politischen Standpunkte, Werte und Ziele von Kandidat*innen aus eurem Wahlkreis erfahren. Leider haben auch hier nicht alle Kandidierenden aus dem Wahlkreis Rendsburg-Eckernförde teilgenommen, aber ich bin mit dabei. Schaut gern hinein!

Bild: Merlin Nadj-Torma

NDR-Kandidat*innencheck zur Bundestagswahl

Der Kandidat*innencheck des NDR ist online! Über das Portal könnt ihr Videostatements aller Direktkandidat*innen aus eurem Wahlkreis einsehen. Natürlich auch von mir – ich erkläre zum Beispiel, was ich für Rendsburg-Eckernförde erreichen möchte und spreche über meine wichtigsten politischen Themen für die kommenden vier Jahre. Schaut gern hinein!

Bild: Team Rix

Mit Hubertus Heil auf der Nobiskrug Werft in Rendsburg

In den letzten Monaten war ich wiederholt auf der Nobiskrug Werft in Rendsburg, um dem Betriebsrat und den Beschäftigten während des laufenden Insolvenzverfahrens meine Unterstützung zuzusichern. Gemeinsam mit Bundesarbeitsminister Hubertus Heil habe ich dies gestern noch einmal bekräftigt, denn obwohl mit Lars Windhorst und der Flensburger Schiffbau-Gesellschaft inzwischen erfolgreich ein Käufer für die Werft gefunden wurde, gibt es noch viel zu tun.

Bild: Team Rix

Inklusionsunternehmen langfristig fördern

Am Standort der Brücke Rendsburg-Eckernförde in Büdelsdorf habe ich unter anderem das Inklusionsunternehmen Start GmbH besucht. Eigentlich hatte der Besuch im Rahmen der Informationswochen der Inklusionsunternehmen bereits im November stattfinden sollen. Aufgrund der Corona-Lage kam es erst jetzt dazu.

Bild: Merlin Nadj-Torma

Bund fördert KI-Zucht-Projekt der Norddeutsche Pflanzenzucht Innovation GmbH Holtsee mit 74.620,73 Euro

Die NPZ Innovation GmbH erhält für ihr Projekt „Künstliche Intelligenz als Basis für die auf Big Data basierte Pflanzenzüchtung der Zukunft“ 74.620,73 Euro an Bundesmitteln. Das KI-Zucht-Projekt ist eine Kooperation der Universität Gießen und der Förderinitiative des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz. Ich begrüße, dass der Bund Mittel für dieses fortschrittliche Forschungsvorhaben der NPZInnovation GmbH zur Verfügung stellt.

Termine