Übersicht

Pflege

Bild: Team Rix

Gespräch zum Berufsbild Senioren-Assistenz

Gestern habe ich mit der Eckernförderin Barbara Begemann über ihre Tätigkeit als Senioren-Assistentin gesprochen. Das noch wenig bekannte Berufsbild der professionellen Senioren-Assistenz schließt laut Barbara Begemann eine Lücke zwischen der Leistung eines Pflegedienstes und der Betreuung durch Angehörige.

Bild: Team Rix

Reger Austausch im AWO-Servicehaus Eckernförde

Das AWO-Servicehaus Eckernförde bietet selbstbestimmtes Wohnen in den eigenen vier Wänden auch bei schwerster Pflegebedürftigkeit. Teilweise werden die Bewohner*innen bis zum Lebensende begleitet. Bei Kaffee und Keksen habe ich mich mit der Einrichtungsleiterin Claudia Königsberger, dem Vorsitzenden des AWO-Kreisverbandes Peter Stark und drei Bewohnerinnen des AWO-Servicehauses ausgetauscht.

Bild: Team Rix

Pflege als gesamtgesellschaftliche Aufgabe – Besuch der Seniorenwohnanlage „Am See“ Fockbek

Im Pflegehaus der Seniorenwohnanlage "Am See" in Fockbek sind bereits 90 Prozent der Bewohner*innen geimpft. Eine Zahl, die Hoffnung gibt. Bei einem Besuch der Anlage haben mir Einrichtungsleiterin Birte Westphal und Henrik Meyer, Geschäftsführer der Gruppe Norddeutsche Gesellschaft für Diakonie unter anderem für den Bereich Altenhilfe, von der aktuellen Situation vor Ort berichtet.

Bild: Team Rix

Tag der Pflege – Austausch mit der Gesellschaft „Lebensnah“ Rendsburg

Heute ist der internationale Tag der Pflege. Für die Landtagsabgeordneten Birte Pauls, Dr. Kai Dolgner und mich begann er mit einem Gespräch über Planungen zu ambulanter Hospiz- und solitärer Kurzzeitpflege. Unser Gesprächspartner Norbert Schmelter hat uns dabei von seinem neuen Pflegedienst berichtet. Die „Lebensnah, Beratung und Pflege gGmbH“ in Rendsburg berät zum Beispiel Angehörige und Pflegebedürftige.

Bild: Merlin Nadj-Torma

Respekt und echte Anerkennung für Care-Arbeit

Die Pflege in Krankenhäusern, Pflegeheimen oder von Angehörigen zuhause, die Betreuung von Kindern in Kitas oder zuhause, die sozialen Tätigkeiten im Beruf oder im Ehrenamt – sie bilden die Grundpfeiler unserer Gesellschaft. Noch immer werden diese Tätigkeiten vor allem von Frauen geleistet. Ich mache mich dafür stark, dass Care-Arbeit endlich die Anerkennung erfährt, die sie verdient.

Bild: pixabay/pasja1000

Lebensleistung anerkennen – Die Grundrente kommt

Es ist eine Frage der Gerechtigkeit, dass sich Arbeit lohnt - auch bei der Rente. Wer jahrzehntelang in die Rentenversicherung eingezahlt hat, muss im Alter mehr haben als die Grundsicherung. Deshalb hatten wir Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten im Koalitionsvertrag die Einführung der Grundrente durchgesetzt. Der Gesetzentwurf zu ihrer Einführung hat nun das Parlament erreicht.

Bild: Merlin Nadj-Torma

Bericht zur Lage der älteren Generation in Deutschland

Der Familienausschuss im Deutschen Bundestag hat am 15. Mai 2019 den Siebten Bericht zur Lage der älteren Generation in Deutschland beraten. Dieser empfiehlt, die Daseinsvorsorge in den Kommunen auszubauen. Die SPD-Bundestagsfraktion sieht sich in ihrem Ziel bestärkt, die Lebensqualität vor Ort für ältere Menschen zu erhöhen.

Bild: Team Rix

Pflege stärken

Am 01. November habe ich zu diesem Thema die Pflegebeauftragte der SPD-Bundestagsfraktion, meine Kollegin Heike Baehrens, zu einer Veranstaltung nach Büdelsdorf eingeladen. Vor einem Publikum aus Fachleuten, Pflegekräften und Betroffenen erläuterte sie, wie die SPD für Pflegebedürftige die Unterstützung…

Termine