Übersicht

Regenerative Energien

Bild: Pixabay/photo-graphe

Ein Klimapfad muss her!

Wer in diesen Tagen aufmerksam liest und zuhört, der könnte den Eindruck gewinnen, fast die gesamte Gesellschaft fordere schon immer einen radikalen Klimaschutz. Allein die Große Koalition stünde taub und tumb auf der Bremse. Die SPD hat das Klimaproblem schon seit langem im Blick. Allerdings haben wir auch seit Jahren kein Erkenntnisproblem, sondern ein Mehrheitsproblem. Alles ist bekannt. Und doch verhindern CDU/CSU oft, das Vernünftige zu tun.

Bild: Pixabay

Viel zu wenig Rotoren

Die Bundesregierung hat sich das Ziel gesetzt, im Jahr 2030 65% des Stroms aus erneuerbaren Anlagen zu decken, um so den Ausstoß von Kohlendioxid zu verringern. Windenergie nimmt dabei eine zentrale Rolle ein. Den Ausstieg aus der Kohle und aus der Atomenergie können wir nur mit einem deutlichen Ausbau regenerativer Energieerzeuger schaffen.

Termine