Übersicht

Rendsburg

Bild: Team Rix

Was das Land zu bieten hat – auf der Norla 2023

Ein Besuch auf der Norla in Rendsburg lohnt sich nicht nur für Fachleute aus der Landwirtschaft. Auch für Familien oder Interessierte an Entwicklungen bei Erneuerbaren Energien, Haus und Garten oder einfach an gutem Essen gibt es auf der Landwirtschafts- und Verbrauchermesse jede Menge zu entdecken. Und das noch das ganze Wochenende!

Bild: Team Rix

Rendsburger Herbst

Zum Ende der Sommerferien wird in der Kreisstadt Rendsburg noch mal kräftig gefeiert. Mit Live-Musik, kulinarischen Genüssen und Programm für alle Generationen ist der „Rendsburger Herbst“ das Stadtfest für alle Rendsburger*innen und Besucher*innen.

Bild: Merlin Nadj-Torma

92.500 Euro für Kinder und Jugendliche in Rendsburg

Der Bund fördert Angebote für Kinder und Jugendliche der Stadt Rendsburg mit 92.500 Euro. Für was die Mittel genau eingesetzt werden, entscheiden die jungen Menschen im weiteren Prozess mit. Denn die Ideen – von Tanzworkshops über Projekte zu gesunder Ernährung bis zur Schaffung eines mobilen Jugendzentrums – werden zunächst in einem sogenannten Zukunftsausschuss diskutiert. Darin haben Kinder und Jugendliche die Stimmenmehrheit.

Bild: Merlin Nadj-Torma

Projekt der Deutschen Gesellschaft der Hörbehinderten mit Sitz in Rendsburg erhält 84.000 Euro Förderung vom Bund

Politik lebt davon, miteinander ins Gespräch zu kommen. Die Deutsche Gesellschaft der Hörbehinderten - Selbsthilfe und Fachverbände e.V. sorgt dafür, dass die Kommunikation zwischen Hörbehinderten und Hörenden gelingt. Somit können Menschen mit Hörbehinderung möglichst barrierefrei am politischen Gestaltungsprozess teilhaben.

Bild: Team Rix

Schüler*innen aus Rendsburg bei mir in Berlin

Gute Demokratiebildung ist wichtig. Und das nicht nur in der Schule. Wir müssen jungen Menschen ermöglichen, eigene Erfahrungen mit Demokratie und politischen Zusammenhängen zu sammeln. Auch deswegen freue ich mich, dass mich Schüler*innen der Altstadt Schule Rendsburg im Bundestag besucht haben.

Bild: Team Rix

Die Rendsburger Schwebefähre ist zurück

Nachdem die Schwebefähre Rendsburg durch eine Kollision mit einem Schiff vor sechs Jahren einen Totalschaden erlitten hatte, ist jetzt eine neue Fähre im Einsatz. Ich durfte bei der Inbetriebnahme dabei sein.

Bild: Team Rix

Zu Gast bei der „Kanalrunde“ des Unternehmensverbandes Mittelholstein e.V. in Rendsburg

Im Rahmen des Diskussionsforums „Kanalrunde“ hat der Unternehmensverband Mittelholstein e.V. die Kandidat*innen für die Bundestagswahl von SPD, CDU, Bündnis 90/Die Grünen und FDP zum politischen Austausch eingeladen. Neben Fragen zu meiner Person und meinen Zielen war die Entbürokratisierung in Genehmigungs- und Planungsverfahren ein zentrales Thema.

Bild: Team Rix

Auf der Norla in Rendsburg

Heute ging es für mich auf die Norla, die 71. Norddeutsche landwirtschaftliche Fachausstellung und Verbrauchermesse. Auf Einladung des Bauernverbandes Schleswig-Holstein e.V. habe ich heute Morgen den Landesbauerntag 2021 besucht.

Bild: Team Rix

imland Klinik: Wir stehen zum Klinikstandort Eckernförde!

Gemeinsam mit über 1000 anderen Bürger*innen haben unsere Landesvorsitzende Serpil Midyatli, unsere Kreisvorsitzende Sabrina Jacob und ich gestern Nachmittag für den Erhalt der Klinikstandorte in Eckernförde und Rendsburg demonstriert. Wer mal wieder nicht vor Ort war: Ministerpräsident Daniel Günther. Dabei verdienen die Menschen der Region endlich Antworten von der Landesregierung.

Bild: Team Rix

Mit Hubertus Heil auf der Nobiskrug Werft in Rendsburg

In den letzten Monaten war ich wiederholt auf der Nobiskrug Werft in Rendsburg, um dem Betriebsrat und den Beschäftigten während des laufenden Insolvenzverfahrens meine Unterstützung zuzusichern. Gemeinsam mit Bundesarbeitsminister Hubertus Heil habe ich dies gestern noch einmal bekräftigt, denn obwohl mit Lars Windhorst und der Flensburger Schiffbau-Gesellschaft inzwischen erfolgreich ein Käufer für die Werft gefunden wurde, gibt es noch viel zu tun.

Bild: Team Rix

Gespräch im Sommergarten des Mehrgenerationenhauses in Rendsburg

Im Mehrgenerationenhaus (MGH), der Familienbildungsstätte des Kirchenkreises, war ich diese Woche zu Gesprächen im Sommergarten eingeladen. Nach einer langen Zeit, in der Begegnungen nur sehr eingeschränkt möglich waren, diente das Treffen mit Akteur*innen aus dem MGH vor allem dem lockeren Austausch.

Bild: Team Rix

Gespräch mit dem Betriebsrat der imland Kliniken

Die unsichere Zukunft der imland Kliniken führt dazu, dass Fachpersonal zu anderen Kliniken wechselt und Bewerber*innen abspringen. Aber das ist erst der Anfang: Das Krankenhaus in Eckernförde könnte bald nicht mehr da sein. Damit würde nicht nur eine große Lücke in der Gesundheitsversorgung entstehen, sondern es wären auch über 600 Mitarbeiter*innen davon betroffen. Dass dieses Szenario nicht Wirklichkeit werden darf, darin sind der Betriebsrat der imland Kliniken und ich uns einig.

Bild: Team Rix

Zukunft der imland Klinik

Die Diskussionen um einen Klinikneubau bringen uns nicht voran – Statement der SPD-Kreisvorsitzenden Sabrina Jacob, des Vorsitzenden der SPD-Kreistagsfraktion Dr. Kai Dolgner und mir zur Debatte rund um die Zukunft der imland Klinik.

Bild: Team Rix

Tag der Pflege – Austausch mit der Gesellschaft „Lebensnah“ Rendsburg

Heute ist der internationale Tag der Pflege. Für die Landtagsabgeordneten Birte Pauls, Dr. Kai Dolgner und mich begann er mit einem Gespräch über Planungen zu ambulanter Hospiz- und solitärer Kurzzeitpflege. Unser Gesprächspartner Norbert Schmelter hat uns dabei von seinem neuen Pflegedienst berichtet. Die „Lebensnah, Beratung und Pflege gGmbH“ in Rendsburg berät zum Beispiel Angehörige und Pflegebedürftige.

Bild: Team Rix

88.000 Euro vom Bund für das Nordkolleg in Rendsburg

Das Rendsburger Nordkolleg erhält 88.000 Euro aus dem Sonderprogramm „Kinder- und Jugendbildung und Kinder- und Jugendarbeit 2020“. Das Nordkolleg ist ein kultureller Knotenpunkt Schleswig-Holsteins. Ich begrüße, dass der Bund Mittel für das Nordkolleg zur Verfügung stellt und damit dafür sorgt, dass das Haus auch zukünftig ein fester Bestandteil der hiesigen Kulturlandschaft bleiben kann.

Bild: Team Rix

In Sachen Kultur: Besuch im Nordkolleg in Rendsburg

Zusammen mit unserem Fraktionsvorsitzenden Dr. Rolf Mützenich und Vertreter*innen der SPD Rendsburg habe ich das Rendsburger Nordkolleg besucht. Im Gespräch mit Leiter Guido Froese und schleswig-holsteinischen Kulturverbänden ging es um die Situation von Künstler*innen, Kulturschaffenden und Kreativen im Land.

Bild: Team Rix

Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen modernisiert sich – Besuch im Jüdischen Museum in Rendsburg

Mit 500 000 Besucher*innen rechneten die Schleswig-Holsteinischen Landesmuseen in diesem Jahr. Laut Guido Wendt, dem kaufmännischen Geschäftsführer der Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen, werden die Häuser unter dem Dach der Stiftung trotz der Pandemie rund 250 000 Personen erreichen – immer noch beachtliche Zahlen in dieser Zeit.

Termine