Übersicht

Soziale Gerechtigkeit

Bild: Michael Romacker

Kosten für Strom und Heizung begrenzen – aber sozial gerecht

Wir arbeiten im Bundestag gerade auf Hochtouren daran, Energiepreise zu begrenzen und damit Nebenkosten bezahlbar zu halten. Mir ist besonders wichtig, dass das, was wir letztendlich umsetzen, möglichst sozial gerecht ist. Deswegen bringe ich mich zum Beispiel in der Gruppe Klimaschutz und Transformation der SPD-Bundestagsfraktion ein, mit der wir den komplexen Prozess begleiten.

Bild: Team Rix

Diskussion rund um Klimaschutz und Energiepolitik

Zusammen mit meiner Kollegin Dr. Nina Scheer, der stellvertretenden Sprecherin der Arbeitsgruppe Umwelt der SPD-Bundestagsfraktion, habe ich Vertreter*innen der Jusos und Fridays for Future zu einem Austausch rund um Klimaschutz und Energiepolitik eingeladen.

Bild: Susie Knoll

Die Grundrente kommt

Die Grundrente ist ein historischer Erfolg! Menschen, die ihr Leben lang für wenig Geld gearbeitet haben, bekommen im Alter künftig bis zu 400 Euro mehr im Monat. Damit korrigieren wir ein Gerechtigkeitsproblem in der Rentenversicherung. Über 50.000 Schleswig-Holsteiner werden davon profitieren.

Bild: Pixabay/photo-graphe

Sozialer Klimaschutz

Ich halte das Klimaschutzprogramm der Bundesregierung für besser, als viele uns weismachen wollen. Ich habe aber gleichzeitig immer wieder betont, dass ich die beschlossenen Maßnahmen nicht für ausreichend halte und erwarte, dass das Klimaschutzprogramm im parlamentarischen Verfahren ambitionierter und sozial gerechter gestaltet wird.

Termine