Übersicht

SPD

Bild: Gerd Finke

Zu Gast bei der Arbeitsgemeinschaft 60 plus

Welche Rolle(n) nehmen Senior*innen in unserer Gesellschaft ein? Und was treibt sie um, die Menschen über 60 im Kreis Rendsburg-Eckernförde? Klar ist, sie sind die größte und einflussreichste Gruppe, aber ganz sicher nicht homogen. Ob in den letzten Zügen des Erwerbslebens, lange in Rente oder auch im hohen Alter weiter engagiert in Job oder Ehrenamt, die Lebensentwürfe von Menschen über 60 sind vielfältig – und so muss ebenso Politik für sie sein.

Bild: SPD Bordesholmer Land

Na endlich! Jubilarehrungen bei der SPD Bordesholmer Land

Nicht nur ich, natürlich auch die langjährigen Mitglieder aus Brügge und Bordesholm haben darauf gewartet, dass endlich wieder eine Jubilarehrung stattfindet. Denn durch Corona-Lage und -Erkrankungen mussten die Ehrungen von Jahr zu Jahr verschoben werden. Dafür wurde es nun um so schöner.

Bild: Merlin Nadj-Torma

Ende der Legislaturperiode in Sichtweite

Die Wahlperiode neigt sich dem Ende zu. Bis zuletzt war es in vielen Bereichen ein zähes Ringen mit der CDU/CSU, die bei unseren Vorhaben teilweise erbitterten Widerstand geleistet hat. Gut, dass das der Vergangenheit angehört! In den vergangenen dreieinhalb Jahren war es die SPD, die für sozialen Fortschritt gesorgt und das Land sicher durch die Corona-Pandemie gesteuert hat.

Bild: Team Rix

Wir zeigen Hass, Hetze und Rechtsextremismus die rote Karte!

Wir zeigen Rechtsextremen die rote Karte – nicht nur in Sachsen-Anhalt, sondern bundesweit. Seit dem Einzug der AfD in den Bundestag und die Länderparlamente ist das politische Klima rauer geworden. Eine Partei, die unsere Demokratie gefährdet, Hass und Hetze sät und unsere Gesellschaft spalten will, ist eine Bedrohung für uns alle. Wir müssen einheitlich zusammen dagegen stehen!

Bild: Team Rix

Kein „Weiter so!“

Die Arbeit, mit der wir die SPD wieder stark machen, geht für alle gemeinsam weiter. Mein "Bericht aus Berlin“ in der Eckernförder Zeitung am 04.12.2019.

Bild: pixabay

Klaren Kopf bewahren

Das schlechte Wahlergebnis bei der Europawahl hat innerhalb der SPD, insbesondere auch in der Bundestagsfraktion, für Bewegung und Diskussionen gesorgt. Dies hat letztlich dazu geführt, dass Andrea Nahles von ihren Ämtern als Partei- und Fraktionsvorsitzende zurückgetreten ist. Wir befinden uns nun in einer außergewöhnlichen Situation, in der wir entscheiden müssen, wer sich am besten dafür eignet, die Partei bzw. die Fraktion im Bundestag zu führen.

Bild: Team Rix

Klönschnack und Rotkohl

Am 01.03. folgte ich gern der Einladung der SPD Hohenwestedt zum Rotkohl-Essen. Hierzu lädt der Ortsverein traditionell einmal jährlich ein. Neben dem Essen wird über Politik geschnackt. Weil es diesmal um bundespolitische Themen gehen sollte, bin ich eingeladen worden.Vor allem…

Bild: pixabay

Berufsausbildung modernisieren. Aber richtig!

Die SPD steht zur dualen Ausbildung und will sie stärken. Dieses System der Berufsausbildung hat sich nicht nur bewährt, es hat auch maßgeblich zum Wohlstand unserer Gesellschaft beigetragen, indem es Beschäftigte seit Jahrzehnten verlässlich und auf höchstem Niveau qualifiziert und die Grundlage für den beruflichen Aufstieg und ein gutes Einkommen bietet.

Bild: pixabay

Kinder, Chancen, Bildung

Die SPD-Bundestagsfraktion und die SPD in der Regierung wollen das Jahr 2019 zu einem Jahr der Chancen für Kinder und Familien machen. Deutschland soll das kinderfreundlichste Land Europas werden.

#starkefamiliengesetz

Das Bundeskabinett hat den Entwurf für ein „Starke-Familien-Gesetz“ beschlossen. Damit werden der Kinderzuschlag und die Leistungen des Bildungs- und Teilhabepakets verbessert. Insgesamt leisten wir mit dem Maßnahmenpaket einen wichtigen Beitrag zur Bekämpfung von Kinderarmut. „Die SPD-Bundestagsfraktion begrüßt, dass endlich wichtige…

Termine