Übersicht

Terrorismus

Bild: Merlin Nadj-Torma

Gedenken an die Opfer terroristischer Gewalt

Auf Initiative unserer Bundesinnenministerin Nancy Faeser ist fortan jedes Jahr am 11. März der Nationale Gedenktag für Opfer von Terrorismus. Heute wehen die Flaggen von Bundesdienstgebäuden auf halbmast, und heute gilt es, an die Opfer terroristischer Gewalt zu erinnern und ihren Angehörigen und Freund*innen Empathie zu zeigen.

Bild: Team Rix

#saytheirnames: Zweiter Jahrestag des Attentats von Hanau

Mercedes Kierpacz, Gökhan Gültekin, Ferhat Unvar, Said Nesar Hashemi, Vili Viorel Păun, Hamza Kurtović, Fatih Saraçoğlu, Sedat Gürbüz, Kaloyan Velkov. Auch zwei Jahre nach dem Attentat von Hanau kann ich mich genau daran erinnern, wie sehr mich die Nachricht von dem rechtsextremen und islamfeindlichen Terrorakt schockiert hat. Allen Opfern und ihren Angehörigen gilt weiterhin mein tiefes Mitgefühl. So schmerzhaft es auch ist, wir dürfen die Tat nicht vergessen und müssen uns mit aller Kraft gegen rassistisches und islamfeindliches Gedankengut stellen.

Termine