Übersicht

USA

Bild: Team Rix

Erste Sitzungswoche in 2021 – mehr Fairness in der Digitalwirtschaft 

In der ersten Sitzungswoche des Deutschen Bundestages in diesem Jahr ging es im Plenum heute unter anderem um die Reform des digitalen Wettbewerbs­rechts. Digitalisierung hat viele Vorteile, die sich in der aktuellen Corona-Lage noch einmal deutlicher zeigen. Allerdings wurden in den vergangenen Jahren in vielen Bereichen monopolartige Strukturen begünstigt.

Bild: pixabay/GDJ

Joe Biden und Kamala Harris gewinnen US-Wahl

Ich gratuliere Joe Biden und Kamala Harris zu ihrer Wahl! Auch wenn noch nicht alle Stimmen ausgezählt sind, ist rechnerisch klar, dass Biden und Harris die Mehrheit der Wahlleute und der abgegeben Stimmen auf sich vereinen können.

Bild: pixabay/Pexels

Die USA als Partner

Laut der Forschungsgruppe Wahlen wünschen sich 89 Prozent der Deutschen Joe Biden als nächsten US-Präsidenten, Donald Trump wünschen sich 4 Prozent. Es dürfte keine große Überraschung sein, wenn ich erkläre, dass Joe Biden auch mein Favorit ist.

Bild: Experiment e. V./privat

Lust auf ein Vollstipendium für einen Schüleraustausch in den USA?

Das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP) ermöglicht jedes Jahr jungen Deutschen, mit einem Vollstipendium ein Schuljahr in den USA zu erleben. Es ist ein gemeinsames Programm des Deutschen Bundestages und des US-Kongresses, das die deutsch-amerikanische Freundschaft stärken möchte und jungen Menschen aus beiden Ländern für ihre Austauschzeit eine Patin oder einen Paten aus dem Bundestag zur Seite stellt.

Gespräch mit PPPlerin Melissa

Melissa Baber ist mit dem Parlamentarischen Patenschafts-Programm des Bundestags in die USA geflogen, um dort ein Jahr zur Schule zu gehen. Im Gespräch mit mir erzählt sie von ihren Erfahrungen, den Unterschieden und ihrer Gastfamilie.

Bild: Melissa Baber

Melissa in Atlanta #3

An dieser Stelle berichtet Melissa in den kommenden zwölf Monaten regelmäßig über ihre Erfahrungen als Teilnehmende des Parlamentarischen Patenschaftsprogramms des Deutschen Bundestages.

Bild: Melissa Baber

Melissa in Atlanta #2

An dieser Stelle berichtet Melissa in den kommenden zwölf Monaten regelmäßig über ihre Erfahrungen als Teilnehmende des Parlamentarischen Patenschaftsprogramms des Deutschen Bundestages.

Bild: FitzFox/pixabay

Melissa geht für ein Jahr nach Atlanta #1

Ich freue mich sehr darüber, dass ich dieses Jahr ein Stipendium im Rahmen des 36. Parlamentarischen Patenschaftsprogramms des Deutschen Bundestages vergeben durfte. Meine Stipendiatin Melissa ist nun seit Ende August für ein Jahr in Atlanta im Bundesstaat Georgia. Für das Auslandsjahr wünsche ich ihr alles Gute und viele tolle Erfahrungen!

Bild: stokpic/pixabay

Austauschjahr in den USA

Junge Berufstätige / Auszubildende in Rendsburg-Eckernförde aufgepasst: Ein Jahr in den USA leben, studieren und arbeiten – diese spannende und einzigartige Kombination bietet das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP).

Termine