Übersicht

Verkehr

Bild: Team Rix

Tempo 30 in Felde: Entscheidungsspielräume für Kommunen und sicherer Straßenverkehr für alle

Straßenverkehr sollte bei allen Verkehrsteilnehmenden wenig Stress verursachen, den Klimaschutz berücksichtigen und vor allem möglichst sicher sein. In Felde in meinem Wahlkreis ließe sich das mit einem einfachen Mittel erreichen: Tempo 30 auf der durch den Ort führenden Dorfstraße. Die Gemeinde hat das bereits einstimmig beschlossen, aber da es sich um eine Landesstraße handelt, reicht das zur Umsetzung nicht aus.

Bild: Team Rix

Spatenstich für die neue Rader Hochbrücke

Die Bauarbeiten für die neue Rader Hochbrücke sind offiziell gestartet. Ab 2030 soll es sechsspurig über den Nord-Ostsee-Kanal gehen. Unter anderem der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesverkehrsministerium, Oliver Luksic, hat den symbolischen ersten Spatenstich übernommen.

Bild: Team Rix

Die Rendsburger Schwebefähre ist zurück

Nachdem die Schwebefähre Rendsburg durch eine Kollision mit einem Schiff vor sechs Jahren einen Totalschaden erlitten hatte, ist jetzt eine neue Fähre im Einsatz. Ich durfte bei der Inbetriebnahme dabei sein.

Bild: Merlin Nadj-Torma

Bundesumweltministerium fördert Projekt „Smarte Marktplätze für die Mobilität der Zukunft“ aus Nordfriesland

Für den Zukunftswettbewerb #mobilwandel2035 konnten in den letzten Monaten Kommunen, Unternehmen, Hochschulen und andere wissenschaftliche Einrichtungen sowie Vereine und Verbände ihre Ideen und Projekte einreichen. Von über 140 Einreichungen wurden nun durch eine Fachjury unter Vorsitz von Bundesumweltministerin Svenja Schulze zehn ausgewählt, darunter die Idee „Smarter Marktplatz für die Mobilität der Zukunft“ der Stadt Bredstedt und der Gemeinden Breklum, Struckum und Vollstedt in meinem Betreuungswahlkreis.

Termine